Zinksalbe
Sanfte Wundheilung mit Zinkoxid
PZN: 09442225- zur Unterstützung der Wundheilung
- bei nässenden oder juckenden Wunden
- Verwendung als Decksalbe
inkl. MwSt.
Zinkoxid heilt
Zinkoxid wirkt antiseptisch und die Zinksalbe besitzt die Fähigkeit, viel Wasser aufzunehmen. Das sind ideale Eigenschaften der Retterspitz Zinksalbe, um die Heilung – vor allem bei nässenden Wunden – zu unterstützen. Bewährt auch bei Windeldermatitis.
- Wirkstoff: Zinkoxid
- Anwendungsgebiete: zur Unterstützung der Wundheilung, auch bei nässenden oder juckenden Wunden, Schrunden; Verwendung als Decksalbe
Retterspitz Zinksalbe ist rezeptfrei in Ihrer Apotheke oder direkt bei Retterspitz erhältlich.
Pflichtangaben zu Retterspitz Zinksalbe
Wirkstoff: Zinkoxid
Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung der Wundheilung, auch bei nässenden oder juckenden Wunden, Schrunden; Verwendung als Decksalbe.
Warnhinweis: Enthält Wollwachs und Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendung von Retterspitz Zinksalbe
Soweit nicht anders verordnet, wird Retterspitz Zinksalbe einmal bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen und mit Verbandmull abgedeckt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Haben Sie Probleme beim Lesen des Beipackzettels? Ist die Schrift zu klein oder der Kontrast ist zu gering? Dann lassen Sie sich die Gebrauchsinformation doch vorlesen! Hierzu wählen Sie einfach die Nummer 0911-50700- 604.
Gebrauchsinformation Retterspitz Zinksalbe