Kinderwickel / Leibwickel S

Sanfte Hilfe für die Kleinen

02497393
Kinderwickel / Leibwickel S
  • natürliche Unterstützung des Heilungsprozesses
  • schmerzlindernd und beruhigend
44,50 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-4 Tage

Kinderwickel / Leibwickel S
Sanfte Hilfe für die Kleinen Wenn Kinder leiden, möchte man am liebsten umgehend Besserung für... mehr

Sanfte Hilfe für die Kleinen

Wenn Kinder leiden, möchte man am liebsten umgehend Besserung für sie erreichen, und das möglichst ohne Chemie, ohne Pillen und ohne unangenehme Nebenwirkungen. Schon ein Wickel, getränkt mit einer Mischung aus 40 ml kaltem Wasser und 40 ml Retterspitz Äußerlich, ist ausreichend und hilft den Kleinen ganz sanft, wieder auf die Beine zu kommen. Mit diesem Wickel verschwinden nicht nur die Schmerzen rasch, er beruhigt auch quengelige und unruhige Kinder. Viele schlafen durch die entspannende Wirkung des Wickels schnell ein, was die Heilung noch begünstigt. Kinder sollten möglichst mit dem Wickel zugedeckt im Bett liegen bleiben. 

  • als Brust-, Leib- oder Wadenwickel bei Kindern und Jugendlichen
  • zur Therapie bei Fieber und Verletzungsfolgen
  • nach operativer Versorgung von Frakturen
  • bei schmerzhaften Schwellungen
  • bei Erschöpfungszuständen
  • wirkt beruhigend bei Nervosität 
  • zur Abhärtung bei Krankheitsanfälligkeit

 

Aus der Fachliteratur zu Wickeln und Auflagen geht hervor, dass diese Anwendungsformen beruhigende und entspannende Wirkungen haben, was die Heilung noch begünstigt.

Bei Kindern unter sechs Jahren sollte der Wickel erst nach Rücksprache mit dem Arzt angelegt werden.


Material des Wickels

  • 1 Außentextil aus 100 % Molton / Baumwolle mit Klettverschlüssen, 28 × 95 cm
  • 1 Innentextil aus 100 % Leinen, ungefaltet 50 × 100 cm

So legen Sie Kinderwickel richtig an

So legen Sie Kinderwickel richtig an So legen Sie Kinderwickel richtig an

Benötigt werden ca. 150 ml kalte Flüssigkeit (in der Mischung 1:1 für normale Haut).

Die kalte Lösung aus Retterspitz Äußerlich und frischem, kaltem Wasser gibt man in eine kleine Schüssel und weicht das Innentextil darin ein, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen ist. Anschließend gut auswringen, bis es nicht mehr tropft, und den Wickel gemäß der Anleitung für einen kalten Wickel wie hier beschrieben anlegen. Der Wickel sollte kühl angewendet werden, um das Entstehen der Retterspitz Dunstatmosphäre zu gewährleisten. Kinder sollten mit dem angelegten Wickel möglichst zugedeckt im Bett liegen bleiben. Bei Kindern unter sechs Jahren den Wickel erst nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden.

Tipp: Für Kinder so wenige Medikamente wie möglich verwenden, denn das Immunsystem des Kindes bildet sich erst aus. Eine Reiztherapie wie der Retterspitz Kinderwickel ist daher ideal, den Kleinen zu helfen, ohne den Organismus zu belasten.

So einfach wird ein Wickel angewendet:

/media/image/37/89/1d/rHLTaryUosk.jpg

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: