Kniebandage
Heilung einfach in das Knie gelenkt
PZN: 10135416- sicherer Halt bei größter Bewegungsfreiheit
- einfaches Anlegen der Bandage
- gegen Schmerzen und entzündliche Schwellungen des Kniegelenks
Heilung einfach in das Knie gelenkt
Das Knie ist eines unserer am meisten belasteten Gelenke und damit immer wieder ein kleiner Krisenherd. Wann immer das Knie schmerzt oder geschwollen ist, bietet sich die schonende Anwendung der Retterspitz Kniebandage an. Sie wurde speziell für das Kniegelenk entwickelt, bietet sicheren Halt bei größter Bewegungsfreiheit und stützt wirkungsvoll das Kniegelenk. So schenkt die Bandage Linderung bei verschiedenen Kniebeschwerden und dank der speziellen 2-in-1-Beschaffenheit, bei der das Innentextil mit dem Außentextil fest verbunden ist, ist sie ganz einfach selbst anzulegen.
- bei schmerzhaften Schwellungen, z. B. nach endoprothetischer Versorgung
- bei Verletzungsfolgen, u. a. Bänderdehnung, Zerrung
- bei Entzündungen, z. B. nach Gefäßentfernungen zur postoperativen Versorgung des Knies
- bei Polyarthritis, Arthrose, Fibromyalgie und Hämatomen
Und so wird es gemacht: Den Klettverschluss nach innen umschlagen und das Außentextil (Molton) straff aufwickeln bis zum Innenwickel, dort mit dem kleinen Mittelklett fixieren. Je 50 ml kaltes Wasser und Retterspitz Äußerlich mischen und das Innentextil eintauchen, bis es sich richtig vollgesaugt hat. Danach ausdrücken, bis es nicht mehr tropft, und die gesamte Bandage bis zum Ende aufrollen. Die Bandage möglichst faltenfrei um das schmerzende Knie wickeln, beginnend mit dem getränkten Innentextil, anschließend mit dem Außentextil. Am Ende gut mit den Klettverschlüssen fixieren. Nun am besten die Beine hochlegen und ruhen, während die Dunstatmosphäre ihre heilende Wirkung entfaltet.
Material der Kniebandage
- Außenwickel: 91% Molton/Baumwolle, 9% Elasthan
- Innenwickel: 49% Baumwolle, 34% Viskose, 15% Leinen, 2% Elasthan
Maße
- 1 Außentextil: 200 x 12 cm
- 1 Innentextil: 200 x 12 cm
So legen Sie Retterspitz Kniebandage richtig an






Benötigt werden ca. 100 ml Flüssigkeit (in der Mischung 1:1 für normale Haut).
Den Klettverschluss nach innen umschlagen und das Außentextil (Molton) straff aufwickeln bis zum Innenwickel, dort mit dem kleinen Mittelklett fixieren.
Legen Sie das Innentextil in die Lösung, bis es die Flüssigkeit richtig aufgenommen hat. Innentextil gut ausdrücken, bis es nicht mehr tropft, und die gesamte Bandage bis zum Ende straff aufrollen. Nun die Rolle um das schmerzende Knie herum möglichst faltenfrei abwickeln, beginnend mit dem getränkten Innentextil, anschließend mit dem Außentextil. Am Ende die Bandage gut mit den Klettverschlüssen fixieren. Das Außentextil muss das Innentextil vollständig überdecken.
Am besten gönnen Sie sich Ruhe, während die Dunstatmosphäre von Retterspitz Äußerlich zu wirken beginnt. Nach etwa zwei Stunden können Sie den Wickel abnehmen.
So einfach wird ein Wickel angewendet:
