Anwendungsgebiete für Retterspitz Produkte

Seit Jahrzehnten bieten die verschiedensten Retterspitz Produkte Abhilfe und Linderung bei den unterschiedlichsten Beschwerden.

Hier haben wir die häufigsten Krankheitsbilder zusammengefasst und geben Ihnen Tipps und Anregungen, wie Sie Ihre Erkrankungen mit Unterstützung von Retterspitz Produkten behandeln können.

Verletzungsfolgen

Wickelanwendungen mit Retterspitz Äußerlich verringern bei Bänderdehnungen, Zerrungen und Verstauchungen die Schwellungen und Schmerzen und entziehen zudem überschüssige Wärme. Je nach betroffener Körperstelle passt der Retterspitz Wickel für Hals und kleinere Gelenke, die Retterspitz Kniebandage oder der Retterspitz Schulterwickel. Eine Massage mit Retterspitz Muskelcreme nach Abnahme der Wickel fördert die Mobilisierung des verletzten Gewebes. Für die Massage einen ca. 5 cm langen Cremestrang verwenden. Nach der Behandlung warm halten. Bei Wunden Retterspitz Wund- und Heilsalbe dünn auf die betroffenen Stellen auftragen.

Empfohlene Retterspitz Produkte