Anwendungsgebiete für Retterspitz Produkte
Seit Jahrzehnten bieten die verschiedensten Retterspitz Produkte Abhilfe und Linderung bei den unterschiedlichsten Beschwerden.
Hier haben wir die häufigsten Krankheitsbilder zusammengefasst und geben Ihnen Tipps und Anregungen, wie Sie Ihre Erkrankungen mit Unterstützung von Retterspitz Produkten behandeln können.
Venen, schmerzhafte Schwellungen
Retterspitz Äußerlich unterstützt als Wickel die physikalische Therapie bei schmerzenden Venen und Schwellungen. Die Wärme entziehenden Wickel sind angenehm und reduzieren den Schmerz. Retterspitz Nasse Strümpfe haben das passende Format für diese Anwendung. Beim Anlegen der Strümpfe vorsichtig vorgehen, um das Gewebe nicht zu drücken.
Verdauungsschwäche
Retterspitz Innerlich normalisiert die Magenfunktion. Es unterstützt sie durch gepufferte Säureabgabe. Die Verdauungskraft wird so gestärkt. Fünfmal täglich ein Likörglas voll Retterspitz Innerlich eine Viertelstunde vor den Mahlzeiten über einen längeren Zeitraum einnehmen.
Verdrehung, Verstauchung (Distorsion)
Häufig kommt es beim Sport zu Verstauchungen und Verdrehungen. Wickel mit Retterspitz Äußerlich unterstützen im Rahmen der physikalischen Therapie die abschwellende und schmerzlindernde Wirkung. Das Format richtet sich nach der betroffenen Stelle. Nach Abnahme der Wickel fördert eine Massage mit Retterspitz Muskelcreme die Mobilisierung des verletzten Gewebes.
Verletzungsfolgen
Wickelanwendungen mit Retterspitz Äußerlich verringern bei Bänderdehnungen, Zerrungen und Verstauchungen die Schwellungen und Schmerzen und entziehen zudem überschüssige Wärme. Je nach betroffener Körperstelle passt der Retterspitz Wickel für Hals und kleinere Gelenke, die Retterspitz Kniebandage oder der Retterspitz Schulterwickel. Eine Massage mit Retterspitz Muskelcreme nach Abnahme der Wickel fördert die Mobilisierung des verletzten Gewebes. Für die Massage einen ca. 5 cm langen Cremestrang verwenden. Nach der Behandlung warm halten. Bei Wunden Retterspitz Wund- und Heilsalbe dünn auf die betroffenen Stellen auftragen.
Verspannungen, Verkrampfungen
Eine Massage mit Retterspitz Muskelroller führt zur Lockerung der Muskulatur und des Gewebes. Verkrampfungen und Verhärtungen können gezielt behandelt werden, der Schmerz wird rasch gelindert. Durch den Auftrag der Lotion mit dem praktischen Kugelkopf ist eine Massage unkompliziert und die Hände bleiben sauber. Ideal für unterwegs und am Arbeitsplatz. Retterspitz Entspannungsöl lindert Muskelschmerzen und hat zudem entzündungshemmende Wirkung, 2-3 Tropfen genügen für eine Anwendung. Klassische Massagen lockern nicht nur die Muskulatur, sie führen zudem körperlich und mental zur Entspannung. Retterspitz Massage Öl mit hochwertigen pflanzlichen Ölen auf der Basis von Sonnenblumenöl oder Retterspitz Massage Milch mit Jojobaöl, Erdnussöl und Menthol sind hier ideal und pflegen dabei zugleich die Haut.
Verstopfung
Retterspitz Abführpulver führt zur vollständigen Darmreinigung. Hartnäckige Verstopfung kann so gelöst werden. Das Abführpulver mit Magnesiumsulfatheptahydrat hatte schon Dr. Franz Xaver Mayr in seinen Schriften empfohlen.
Völlegefühl
Für das Gefühl der Völle sind Bakterien verantwortlich, wofür verschiedene Ursachen vorliegen können. Am häufigsten liegt es an zu großen und zu fetten Mahlzeiten, zu schnellem Essen oder an süßen Nahrungsmitteln. Und es gibt auch Nahrungsmittel, die Blähungen begünstigen, wie Kohl, Zwiebeln, Hülsenfrüchte. Retterspitz Innerlich soll drei- bis fünfmal täglich eingenommen werden. Der Säuregehalt des Magensaftes wird ausgeglichen und die Beschwerden klingen ab.