Anwendungsgebiete für Retterspitz Produkte

Seit Jahrzehnten bieten die verschiedensten Retterspitz Produkte Abhilfe und Linderung bei den unterschiedlichsten Beschwerden.

Hier haben wir die häufigsten Krankheitsbilder zusammengefasst und geben Ihnen Tipps und Anregungen, wie Sie Ihre Erkrankungen mit Unterstützung von Retterspitz Produkten behandeln können.

Schwellung

Durch Entzündungen und als Folge von Prellungen und Überdehnung sammelt sich Flüssigkeit im Gewebe an. Es entsteht eine schmerzhafte Schwellung. Wickelanwendungen mit Retterspitz Äußerlich wirken abschwellend und schmerzlindernd. Den Wickel ein- bis fünfmal täglich, unter Umständen im Bett angewendet, für jeweils eineinhalb bis zwei Stunden anlegen. Nach dem Wickel wirkt eine sanfte Massage mit Retterspitz Muskelcreme unterstützend. Dafür einen 5–10 cm langen Strang der Creme verwenden. Retterspitz Muskelcreme ist besonders hautfreundlich und enthält kein Diclofenac oder Ibuprofen.

Empfohlene Retterspitz Produkte