Anwendungsgebiete für Retterspitz Produkte
Seit Jahrzehnten bieten die verschiedensten Retterspitz Produkte Abhilfe und Linderung bei den unterschiedlichsten Beschwerden.
Hier haben wir die häufigsten Krankheitsbilder zusammengefasst und geben Ihnen Tipps und Anregungen, wie Sie Ihre Erkrankungen mit Unterstützung von Retterspitz Produkten behandeln können.
Prellungen
Prellungen als Verletzungsfolge durch Einwirkung äußerer Gewalt hinterlassen Durchblutungsschäden im Gewebe. Die Folge sind Schwellungen und Schmerzen. Wickel mit Retterspitz Äußerlich bewirken ein schnelleres Abschwellen und lindern deutlich die Schmerzen. Der Wickel sollte eineinhalb Stunden anliegen. Es können bis zu 5 Wickelanwendungen pro Tag gemacht werden. Das empfehlenswerte Wickelformat richtet sich nach der Körperstelle, die betroffen ist. Eine Massage mit Retterspitz Muskelcreme unterstützt den Heilungsprozess zusätzlich. Dafür einen 5–10 cm langen Strang der Creme verwenden. Retterspitz Muskelcreme ist besonders hautfreundlich und enthält kein Diclofenac oder Ibuprofen.