Anwendungsgebiete für Retterspitz Produkte

Seit Jahrzehnten bieten die verschiedensten Retterspitz Produkte Abhilfe und Linderung bei den unterschiedlichsten Beschwerden.

Hier haben wir die häufigsten Krankheitsbilder zusammengefasst und geben Ihnen Tipps und Anregungen, wie Sie Ihre Erkrankungen mit Unterstützung von Retterspitz Produkten behandeln können.

Magensäuremangel

Die Einnahme von Retterspitz Innerlich fördert die Verdauung durch gepufferte Säureabgabe an den Magensaft. So wird Magensäuremangel ausgeglichen. Retterspitz Innerlich gibt dem Magen das physiologische Gleichgewicht, ohne dass der Patient übersäuern kann. Der Verlust an Verdauungskraft des Magens führt zu einer Stoffwechselabweichung durch Vergärung. Die Folge: Es entstehen Gase, Blähungen und Mundgeruch. Auch Sodbrennen wird durch die Einnahme von Retterspitz Innerlich deutlich gemildert. Dosierung: drei- bis fünfmal täglich ein Likörglas voll Retterspitz Innerlich trinken.

Empfohlene Retterspitz Produkte

Magenschmerzen

Schmerzen im Bauch können unterschiedliche Ursachen haben. Retterspitz Innerlich hilft unterstützend bei der Wiederherstellung des physiologischen Magenmilieus. Einnahme: Drei- bis fünfmal täglich ein Likörglas voll vor den Mahlzeiten einnehmen. Die Schmerzen und das Unwohlsein werden gelindert. Sollten die Beschwerden nicht nachlassen, sondern stärker werden, oder sollten zusätzlich andere auftreten (Krämpfe, Durchfall, Erbrechen), sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Empfohlene Retterspitz Produkte

Magenverstimmung

Zu viel, zu schnelles oder zu fettes Essen führen häufig zu Magenbeschwerden. Magendruck, Völlegefühl, Aufstoßen, Appetitlosigkeit und Mundgeruch sind die Folgen des Defizits an Magensäure. Retterspitz Innerlich gleicht aus und schafft Linderung. Dosierung: drei- bis fünfmal täglich ein Likörglas voll vor den Mahlzeiten.

Empfohlene Retterspitz Produkte

Mandelentzündung

In der Erkältungszeit kann eine sorgfältige Mundhygiene vor Infektionen schützen. Dafür gibt man drei Spritzer Retterspitz Mund- und Gurgelwasser in lauwarmes Wasser und gurgelt ausgiebig. Sollte zusätzlich Fieber auftreten, Wickel mit Retterspitz Äußerlich zur Fiebersenkung anwenden.

Empfohlene Retterspitz Produkte

Mastitis

siehe Brustentzündung

Meniskusbeschwerden

Ein Wickel mit Retterspitz Äußerlich wirkt abschwellend und durchblutungsfördernd. Ideal ist dafür die Retterspitz Kniebandage. Der Wickel sollte eineinhalb Stunden anliegen. Anschließend kann das Knie zusätzlich mit Retterspitz Muskelcreme behandelt werden. Nach der Behandlung sollte das Knie warm gehalten werden. Retterspitz Muskelcreme ist besonders hautfreundlich und enthält kein Diclofenac oder Ibuprofen.

Empfohlene Retterspitz Produkte

Milchstau

Milchstau kündigt sich oft dadurch an, dass Bereiche der Brust hart werden und dass Druck auf die betreffende Stelle stark schmerzt. Bilden sich in der gestauten Milch Keime, steigt die Körpertemperatur oft auf über 39 °C. Anzeichen einer beginnenden Grippe wie Kopf- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost und allgemeine Mattigkeit sind typisch. Die Brust rötet sich an den schmerzenden Stellen, Druck ist sehr schmerzhaft und die Haut ist gespannt. Um eine Verschlimmerung bis hin zur Brustentzündung zu vermeiden, helfen Wärme entziehende Wickel mit Retterspitz Äußerlich. Es wird empfohlen, die Anwendung bei Milchstau nach dem Stillen durchzuführen und den behandelten Bereich danach zu reinigen.

Empfohlene Retterspitz Produkte

Mundhygiene

Gründliches Zähneputzen mit der Retterspitz Zahnpasta reinigt das Zahnfleisch und die Zähne. Plaques werden sanft, aber gründlich gelöst. Retterspitz Mund- und Gurgelwasser erfrischt zusätzlich und reduziert die Keimbelastung im Mund. Einfach zwei oder drei Spritzer in ein Glas Wasser geben, mit der Lösung den Mund spülen und damit gurgeln.

Empfohlene Retterspitz Produkte

Muskelbeschwerden

Retterspitz Muskelcreme unterstützt die Wirkung einer Massage und sorgt so für eine schnellere Heilung. Mehrmals täglich einen ca. 5 cm langen Cremestrang gründlich einmassieren. Retterspitz Muskelcreme ist besonders hautfreundlich. Zusätzlich helfen Einreibungen mit Retterspitz Entspannungsöl. Dafür drei bis fünf Tropfen Retterspitz Entspannungsöl in die betroffenen Partien einreiben. Das natürliche Minzöl wirkt entzündungshemmend, krampflösend und belebend.

Empfohlene Retterspitz Produkte

Muskelkater

Starke Beanspruchung beim Sport kann zu Überdehnungen und schmerzhaften Verspannungen führen. Ein warmes Vollbad bei einer Temperatur von 38 °C mit Retterspitz Badekonzentrat löst und entspannt. Tipp: Während des Badens sanft die Temperatur erhöhen und insgesamt für etwa zwanzig Minuten baden. Anschließend kurz kalt abduschen und zum Nachschwitzen zugedeckt ruhen. Zusätzlich aktivierend wirkt eine Massage mit Retterspitz Muskelcreme. Dafür einen 5–10 cm langen Strang der Creme verwenden. Die Creme wird gut von der Haut aufgenommen und steigert den Massage-Effekt.

Empfohlene Retterspitz Produkte