Anwendungsgebiete für Retterspitz Produkte
Seit Jahrzehnten bieten die verschiedensten Retterspitz Produkte Abhilfe und Linderung bei den unterschiedlichsten Beschwerden.
Hier haben wir die häufigsten Krankheitsbilder zusammengefasst und geben Ihnen Tipps und Anregungen, wie Sie Ihre Erkrankungen mit Unterstützung von Retterspitz Produkten behandeln können.
Fibromyalgie
Bei Fibromyalgie handelt es sich um ein Schmerzsyndrom mit Weichteilbeschwerden. Wickel mit Retterspitz Äußerlich unterstützen die physikalische Therapie und reduzieren die Muskelbeschwerden. Das Wickelformat richtet sich nach dem jeweils betroffenen Körperbereich. Gute Besserung lässt sich mit großformatigen Wickeln (Gr. L) erreichen.
Fieber
Anwendungen mit Retterspitz Äußerlich in Form von Wickeln (Retterspitz Wadenwickel oder Retterspitz Leibwickel) leiten Fieber auf natürliche Weise ab und verschaffen dem Körper Erleichterung. Leibwickel mit Retterspitz Äußerlich ein- bis zweimal täglich anwenden, bis sich die Temperatur normalisiert. Fieber beginnt zunächst oft mit Schüttelfrost. In diesem Stadium muss dem Körper Wärme zugeführt werden. Dafür eignet sich ein warmes Vollbad mit Retterspitz Badekonzentrat.
Frakturen
siehe Knochenbruch
Fußpflege
Bäder mit Retterspitz Badekonzentrat desodorieren und bereiten die Füße ideal für eine weitere
Behandlung vor. Retterspitz Hautcreme Intensiv verstärkt die Hautdurchblutung und erzeugt ein anhaltendes Wärmegefühl. Die Creme verbessert zudem das Feuchthaltevermögen der obersten Hautschicht und regt die Hautregeneration an. Den ganzen Fuß gründlich eincremen, auch die Fußsohlen, Fersen, Zehen und Zehenzwischenräume.